Kindergarten und Krabbelstube Tungassingerstraße
99 Kinder finden in der neuen Einrichtung ausreichend Platz
Feierlich eröffnet wurde am 4. September 2011 die neue Kinderbetreuungseinrichtung am Spallerhof an der Tungassingerstraße 21 (neben der Kirche). Unter Teilnahme zahlreicher Eltern, Kinder sowie der Bevölkerung des Spallerhofs erfolgte nach einer Festmesse der Pfarre St. Peter die Eröffnung durch Bürgermeister Franz Dobusch. Drei Kindergarten- sowie drei Krabbelstubengruppen für insgesamt 99 Kinder stehen ab sofort den kleinen BewohnerInnen des Stadtteils zur Verfügung.
Das neue Haus wurde in einer Kooperation zwischen Stadt Linz und Pfarre errichtet und auch künftig betrieben. Der Kindergarten wird von der Caritas geführt und die Krabbelstube durch die Kinder- und Jugend-Services der Stadt Linz. Rund 1.000 Quadratmeter Nutzfläche stehen im Gebäude für die zwei Einrichtungen bereit. Für berufstätige Eltern aus dem Stadtteil bringt das neue Kinderbetreuungsangebot eine maßgebliche Entlastung im Alltag.
In das vom Architekturbüro Lobmair-Stockinger geplant Gebäude investierte die Stadt Linz rund drei Millionen Euro und wurde in einer Bauzeit von nur 14 Monaten errichtet.
Bildungsvolksbegehren
„Volksbegehren Bildungsinitiative“
Die SPÖ Sektion Spallerhof setzt sich bereits seit langem für ein neues und verbessertes Bildungssystem in Österreich ein. „Bildung mit Zukunft“ wird die neue SPÖ-Kampagne in ganz Linz und natürlich auch am Spallerhof sein.
Ab Donnerstag, den 3. November bis einschließlich Donnerstag, den 10. November 2011 kann man nun das „Volksbegehren Bildungsinitiative“ unterschreiben.
Damit das Volksbegehren – als eine Form der direkten Demokratie – im Parlament auch behandelt wird, sind 100.000 Unterschriften notwendig. Bisher wurden in ganz Österreich (inkl. am Spallerhof) mit den Unterstützungserklärungen zur Einleitung des Volksbegehrens 51.817 Unterschriften gesammelt. Alle diese geleisteten 51.817 Unterschriften zählen bereits zum Endergebnis!
Die Eintragungslisten liegen bei uns an folgender Adresse auf:
· Seniorenzentrum Spallerhof, Altbau-Glasraum, Glimpfingerstraße 10-12
Die mobile Eintragungsstelle wird Krankenhäuser, Heil- und Pflegeanstalten besuchen.
Die Eintragungen können während des Eintragungszeitraumes zu folgenden Zeiten vorgenommen werden:
· Donnerstag, 3. 11. 2011, 8 – 20 Uhr
· Freitag, 4. 11. 2011, 8 – 16 Uhr
· Samstag, 5. 11. 2011, 8 – 12 Uhr
· Sonntag, 6. 11. 2011, 8 – 12 Uhr
· Montag, 7. 11. 2011, 8 – 20 Uhr
· Dienstag, 8. 11. 2011, 8 – 16 Uhr
· Mittwoch, 9. 11. 2011, 8 – 16 Uhr
· Donnerstag, 10. 11. 2011, 8 – 20 Uhr
Stimmberechtigt sind alle Männer und Frauen, die am Stichtag (29. September 2011) die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, in einer Gemeinde des Bundesgebietes den Hauptwohnsitz haben, am letzten Tag des Eintragungszeitraumes (10. November 2011) das 16. Lebensjahr vollenden und vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind. Stimmberechtigte, die ihren Hauptwohnsitz nicht in Linz haben, benötigen zur Ausübung ihres Stimmrechts, das persönlich vor einer Eintragungsbehörde wahrzunehmen ist, eine Stimmkarte.
Die SPÖ Sektion Spallerhof unterstützt ebenfalls das „Volksbegehren Bildungsinit