Arbeit und Kunst

Arbeit und Kunst
27.10.2009 |

5b7ebc5f0d

Arbeit und Kunst !

 

Stadtteilkultur vom Feinsten!

 

Hier gehts zu den Fotos:

http://spallerhof.linzpartei.at/27456.html

 

Wie nun schon seit einigen Jahren so haben wir auch heuer wieder gemeinsam mit der Pfarre St. Peter die Ausstellung Arbeit und Kunst veranstaltet.

 

Hier haben HobbykünstlerInnen eine Möglichkeit ihre Werke zu präsentieren. Ohne Gebühren und im Schutz der Gruppe. Nachdem diese Möglichkeit heuer erstmals in den Spallerhofnews angekündigt wurde, haben sich beinahe mehr KünstlerInnen angemeldet als der Pfarrsaal fassen kann. Kurzerhand sind wir dann in den Vorraum ausgewichen.

 

Am Samstag fand um 14 Uhr die ofizielle Begrüßung durch Stadtrat Klaus Luger statt. Um 16 Uhr gab es dann als erstes Highlight ein Geigenkonzert mit Lilian und Heidrun Koppensteiner. Schwere, klassische Musik. Gänzlich ungewohnt für den Spallerhof, viele waren gänzlich überfordert, Handys klingelten, die Kaffeemaschine rieb lautstark die Bohnen aber die Leute hatten Tränen in den Augen.

 

Sonntag spielte ebenfalls Livemusik – Black Flash – unterhielten mit Country und Oldies Musik. Eine Profi Band – sowohl hinsichtlich der Qualität als auch des Gefühls für das Publikum!

 

Sonntag ab 14 Uhr wurde dann abgebaut – viele Gäste kamen aber auch später und konnten nicht glauben, dass sie es verpasst hatten – zumindestens bis nächstes jahr zum Nationalfeiertag!

 

 

http://spallerhof.linzpartei.at/27456.html

READ MORE


Eröffnung Lißfeld

Eröffnung Lissfeld
26.10.2009 |
6ca4d70861
 Neuer Sportpark Lissfeld

Trendsporthalle bereits in Betrieb

Die Arbeiten am mit 54 000 Quadratmeter größten Linzer Sportpark – dem aus- und umgebauten Sportpark Lissfeld – schreiten zügig voran. Die moderne Trendsporthalle mit dem größten Indoor-Skaterbereich Österreichs ist bereits vor einigen Tagen in Betrieb gegangen. Hier kommen vor allem BorderInnen, Inline-SkaterInnen und die FreundInnen des BMX-Rad-Sports voll auf ihre Rechnung.

 

Auf große Begeisterung stößt auch das Indoor-Beachvolleyball-Feld. Ein großes Panorama-Fenster sorgt für Tageslichtatmosphäre und bietet überdies einen einzigartigen Ausblick auf die gesamte Anlage.

 

Bereits in einigen Wochen soll auch das Zentralgebäude des Sportparks Lissfeld fertiggestellt sein. Auch hier kann eine breite Palette an Sportarten, von Tischtennis, Indoor-Fun-Fußball bis Gymnastik, Badminton und Aerobic, betrieben werden. Moderne Außenanlagen, wie Tennisplätze, ein Beachvolleyballplatz sowie Stockbahnen und ein Beach-Soccer-Platz, runden das Angebot der multifunktionalen Sportstätte ab.

 

Insgesamt investiert die Stadt Linz rund 16 Millionen Euro in die Neugestaltung des Sportparks Lissfeld, der vor allem für die Bevölkerung im Süden von Linz eine bedeutende Bereicherung des Freizeitangebotes darstellen wird.

 

Quelle: = Stadtkommunikation Linz

READ MORE


Farb und Stil Beratung

Farb- und Stilberatung
26.10.2009 |
af30b978b1
 

Farb- und Stilberatung

 

Ein weiteres Angebot unserer SPÖ Frauen – 5.10.2009

Hier gehts zu den FOTOS! http://spallerhof.linzpartei.at/27451.html

 

Am Montag, den 5.10 2009 hat in unserer Sektion ein Vortrag von Frau Prof. Mag. Monika Schimbäck über die Wirkung der Farben und über das Zusammenspiel zwischen Farben und Typen stattgefunden.

 

Hier haben wir den SpallerhoferInnen wieder einmal ins Herz geschaut, das Interesse war sehr groß.

 

Natürlich war aber auch die Referentin – sie hat auch bereits über Feng Shui  referiert – einmalig gut.

 

Hier nochmals eine kurze Zusammenstellung der wichtigsten Fakten:

 

Die Bedeutung der Farben:

Rot: Mut, Stärke, körperliche Wärme und SexGrün: Natürliche, künstlerische WeicheGelb: Gedankenkraft, Erinnerungsvermögen, Sprachtalent, EntschlussfreudigkeitBlau: Entspannung, Ruhe, DistanzOrgange: Vertrauen, Feststimmung, FreundschaftTürkis: Kühle, Distanz, Beherrschtheit, Reinlichkeit, NüchternheitGelbgrün: Spontaneität, Freiheitsliebe, Leichtsinn, ÜbermutViolett: Inspiration, Genialität, WillenskraftSchwarz: Individualität, Ehrgeiz, Coolness, MystikGrau: Vorsicht, ZurückhaltungWeiss: Ehrgeiz, Abkehr vom Weltlichen

 

Die Typen:

 

Frühlingstyp:

 

Hat die Haut einen pfirsichfarbenen Schimmer
Erscheint sie elfenbeinfarben?
Wirkt die Haut durchsichtig
Hat sie rötliche Sommersprossen?
Wird sie in der Sonne rot bzw. bräunt sehr schwer?
Hat die Person rötliches bis rotblondes Haar?
Bevorzugt sie Kamelhaarfarben und Apricottöne

 

Das passt zum Frühlingstyp:

Generell: warme, zarte, frische, leuchtende Farben, immer mit gelbem oder goldenem Unterton!!!

Korrespondierende Farben:
braun – camel, honig
beige – hellbeige, goldbeige
rot – korallenrot
orange – pfirsich, aprikot, lachs, helles Orange
gelb – helles Goldgelb
grün – klares Gelbgrün, apfelgrün
türkis – aquamarin, helles Türkis
blau – kornblumenblau
weiß – cremeweiss, elfenbein

Brillenfassung: generell zarte Farben, gold, goldbraun, randlos;
Brillengläser: goldbraun, zartes Oliv, gelbgold, farblos;
Schmuck, Accessoires: Gelbgold;

 

Sommertyp:

 

Erscheint die Haut mit einem zarten Pinktton?
Hat sie einen leicht bläulichen Unterton?
Sind die Sommersprossen graubraun?
Wirken die Haare aschig blond?
Bevorzugt die Person Blautöne, besonders Jeanstöne?

 

Das passt zum Sommertyp:

Generell: kühle, weiche, gedämpfte Farben, keine zu dunklen Farben, Sommerfarben sollten niemals leuchten!!!

Korrespondierende Farben: braun – mit rosafarbenem Unterton; rosenholz
beige – rosabeige
rot – himbeer, bordeaux, blaustichtige Rottöne
rosa – pudriges, verwaschenes Pink, altrosa, cyclam
gelb – blasses Zitronengelb
grün – graue Blaugrüntöne, mint
blau – blaugrau, blaugrün, jeans, taubenblau
grau – rosagrau, grüngrau, silbergrau, blaugrau, stein
weiß – altweiß, rohweiß, wollweiß

Brillenfassung: matt-silber, alle kühlen, pastelligen, bläulich unterlegten Farben;
Brillengläser: grau, blau, lila, rosa, violett, farblos;
Schmuck, Accessoires: Silber, Weißgold, Platin;

 

Herbsttyp:

 

Hat die Haut einen beigen bis goldenen Schimmer?
Ist der Teint elfenbeinfarben?
Sind die Haare rotbraun bzw. kastanienfarben?
Sind die Sommersprossen rötlich?
Bevorzgt die Person Braun- und Grüntöne?

 

Das passt zum Herbsttyp:

Generell: warme, intensive, kräftige, leuchtende Farben, auch gedämpfte Töne, immer mit goldenem oder rötlich-braunem Unterton !!!

Korrespondierende Farben:
braun – alle Brauntöne
rot – ziegelrot, tomatenrot, rostrot, bordeaux, kupferrot
orange – nicht zu hell, nicht zu grell
gelb – maisgelb, sonnengelb, senfgelb
grün – schilfgrün, khaki, oliv, erbsengrün, moosgrün
blau – petrol, pflaume, dunkles Türkis
weiß – cremeweiß, wollweiß

Brillenfassung: Gold, Horn; alle warmen satten Farben der Herbstpalette;
Brillengläser: braun, oliv, farblos;
Schmuck, Accessoires: Gelbgold, Rotgold, Kupfergold, Holzschmuck;

 

 

Wintertyp:

 

Ist die Haut eher hell und blass?
Hat der Teint einen blauen Unterton?
Erscheint die Haut dunkel und leicht olivfarben?
Sind die Haare dunkelbraun oder schwarz?
Bevorzugt die Person Pink oder Eisblau

 

Das passt zum Wintertyp:

Generell: kräftige, kalte, eisige, leuchtende kontrastreiche Farben; alle Farben mit blauem, grauem oder roséfarbenem Unterton; verträgt farbliche Experimente !!!

Korrespondierende Farben:
schwarz – blauschwarz, tiefes Nachtschwarz
rot – blaurot, burgunder, Primärrot
gelb – helles Zitronengelb, Primärgelb
grün – blaugrün, tannengrün, kühles Petrol
blau – stahlblau, royalblau, kräftiges Dunkelblau, Primärblau
violett – dunkelviolett
pink – knalliges Pink, cyclam
weiß – hartes Schneeweiß

Brillenfassung: auffällige, bunte, silbrige, schwarze und auf die Farbpalette abgestimmte Farben;
Brillengläser: blau, grau, violett, rosa, farblos;
Schmuck, Accessoires: Silber, Platin, Weißgold; auffallend, glänzend;

 

 

READ MORE


Adventmarkt im EKZ

Adventmarkt im EKZ
26.10.2009 |
07d73b24e6
Advent im EKZ Muldenstraße

 

Wie nun schon einige Jahre, so veranstalten wir auch heuer wieder einen Adventmarkt im EKZ.

 

Klein aber fein, das ist unser Motto! Es sollen nicht unbedingt sehr viele Aussteller ihre Waren anbieten, aber die angebotenen Waren sollen vom feinsten sein.

 

Handarbeit soll es sein. Und keine komerziellen Anbieter! Wir möchten unseren KundInnen eine nette Auswahl an kleinen Geschenken für Familie, Freunde und sich selbst anbieten. Wäre das nicht etwas für Sie?

 

Basteln Sie gerne und möchten Sie vor Weihnachten noch ein paar Euro dazu verdienen? Natürlich gibt es keine Standtgebühr.

 

Der Markt dauert am 28.11.2009 von 9:30 bis ca 14 Uhr. Bei Interessen melden Sie sich bitte telefonisch bei Renate unter der Nummer: 0664/3257765

 

Wir freuen uns auf Sie!

READ MORE


Wahlergebnis

Wahlergebnis
25.10.2009 |
194c6d6687
Wie hat Linz gewählt – wie wählte der Spallerhof!

 

Kurz zusammengefasst – wir haben verloren. Und leider ist unsere Vorsitzende Regina Traunmüller daher nicht in den Gemeinderat gekommen.

 

In Linz hat die SPÖ durchschnittlich 12,4% verloren, am Spallerhof waren es 14,8%.

 

Schlimm, aber die anderen Stadtteile im Süden haben noch mehr verloren. Immerhin haben wir am Spallerhof die absolute Mehrheit mit 51,2% gehalten. Und wir sind nun die drittbeste aller Linzer Sektionen.

 

Der Großteil unserer verlorenen Stimmen ist zu den Freiheitlichen gewandert, einen Teil haben wir aber auch an die Nichtwähler verloren. Das die FPÖ – ausgehend von ihrem schlimmen Ergebnis 2003 – dazu gewinnen wird war klar. Zu denken sollte uns vor allem der Verlust an die Nichtwähler geben!

 

Wenn wir unsere Stammwähler verärgern, dann gehen sie nicht wählen. Hier müssen wir nachdenken und dann noch mehr bei den Leuten sein, mehr zuhören aber auch mehr erklären!

 

Der neue Vorsitzende Josef Ackerl hat es am Parteiausschuss eigentlich schon auf den Punkt gebracht – wir sind die Partei der ArbeitnehmerInnen und bei denen sollen wir auch sein!

 

Viele Wähler haben wir auch an die Verstorbenen und Weggezogenen verloren – weit mehr, als wir von den Jungen und Zugezogenen gewonnen haben!

 

Bei den unter 30 Jährigen haben wir 12% Stimmanteil, bei den über 60 Jährigen 47%. Hierin liegt einer der Gründe, warum wir so viel verloren haben. Wir kommen bei den Jungen nicht an!

 

Können Sie mir sagen warum?

 

regina.traunmueller@liwest.at

 

READ MORE