
Ruhig ist es geworden – im Laufe der Jahre – unser Einkaufszentrum! Wirkliche Frequenzbringer gibt es nur mehr wenige – Buffi Schmidts Apotheke, einen BIPA, eine Traffik und einen zu kleinen, zu alten Spar.
Hier muss sich einiges ändern – das wissen wir alle. Nun ist aber auch die WAG bereit in dieses Einkaufszentrum zu investieren. Der Spar wird erneuert und vergrößert, vielleicht erhält er auch einen anderen Standort.
Endlich wird das so lange gewünschte WC errichtet – wo genau steht noch nicht fest.
Aber auch der Zugang von der Hertzstraße (beim Kindergarten) wird neu gestaltet.
Daher werden die frei gewordenen Geschäftsflächen nun vorerst nicht mehr vermietet, die WAG braucht Platz um umzugruppieren.
Nach dieser Umgestaltung wird man versuchen, den Branchenmix wieder etwas attraktiver zu gestalten. Das liegt aber dann auch bzw. vor allem an uns – den BewohnerInnen des Stadtteils.
Denken wir daran, unsere täglichen Einkäufe aber auch ein paar Extras für unsere Lieben hier beim Kaufmann um`s Eck zu kaufen, davon lebt dieser. Denn solange es das EKZ Muldenstraße gibt, so lange ist die Lebensqualität am Spallerhof in Ordnung. Das weiß unsere WAG, das wissen wir Sozialdemokraten, das wissen auch die SpallerhoferInnen.
Weil es ist schon bequem nicht ins Auto steigen und in der Stadt einen Parkplatz suchen zu müssen, wenn man einen Fernseher, Schi kaufen will und vieles mehr braucht. Und auch die persönlichen Beziehungen kommen im EKZ nicht zu kurz – jeder kennt jeder, mit der Uschi über die neuersten Basteltrends oder dem Herrn Primetzhofer über Rezepte zu plaudern macht Spaß und man fühlt sich einfach wohl.
Helfen wir zusammen, damit es auch so bleibt – siehe Artikel Ostermarkt!